 |
Quooker - Der Wasserhahn, der alles kann.
Für alle Wassersorten ab sofort nur ein Wasserhahn. Warmes, kaltes, 100°C kochendes oder aber gekühltes, gefiltertes sprudelndes und stilles Wasser.
Quelle: Quooker
|


|
Fisch im Eisblock garen – Der Miele Dialoggarer
Ab sofort können Sie kochen, was noch keiner kochen konnte. Einen Fisch im Eisblock oder ein Kalbsfilet in Bienenwachs garen, ohne das Eis bzw. das Wachs zu schmelzen, garen ohne zu bräunen, unterschiedliche Lebensmittel in einem Gang zubereiten, anspruchsvolle Speisen perfekt servieren – immer auf höchstem Niveau
https://revolutionaryexcellence.miele.com/dialoggarer https://www.facebook.com/Miele.DE/videos/295968070807125/
Quelle: Miele
|


|
Freie Sicht auf die schönen Dinge im Leben
Störende Kochdünste dort beseitigen, wo sie entstehen. Egal ob beim Braten oder Kochen, das TwoInOne saugt Dampf und Gerüche zuverlässig ab. Die Funktion Con@ctivity 2.0 regelt das Ein- und Ausschalten des Dunstabzugs und passt die Saugleistung automatisch dem Kochprozess an. So haben Sie jederzeit ein angenehmes Raumklima und können sich ganz auf das Kochen konzentrieren. Selbst das Ausschalten des Dunstabzugs erfolgt automatisch. Alle beweglichen Teile lassen sich einfach per Hand herausnehmen und bequem im Geschirrspüler reinigen. Aufgrund seiner kompakten Bauweise nimmt der Tischlüfter nur wenig Raum in Anspruch und lässt noch genügend Platz für Schubladen.
Quelle: Miele
|
 |
Heißer Dampf trifft schnelle Welle
Dampfgarer, Mikrowelle oder beides? Der neue Dampfgarer mit Mikrowelle von Miele. Dieses Gerät vereint den Komfort der Mikrowelle mit der Ergebnisqualität des Damfgarer. Die Abfolge von Dampf und Mikrowellenenergie kann auch im Wechsel erfolgen. Genussvolles und vitaminschonendes Garen im Dampf ist damit ebenso möglich, wie das schnelle Erhitzen in der Mikrowelle.
Quelle: Miele
|


|
Schön fürs Auge und gut für noch mehr Spülkomfort
Feinsteinzeugspülen von systemceram folgen den höchsten Ansprüchen an gutes Design. Denn das KeraDomo-Feinsteinzeug entspricht den hohen Anforderungen an normgeprüfte Laborkeramik. Die besondere Widerstandsfähigkeit ist es, die Systemceram-Spülen zur idealen Wahl für anspruchsvollste Bereiche werden lassen und langlebige Produktqualität versprechen. 5 Jahre Garantie auf Feinsteinzeug aus dem Westerwald.
Texte und Bilder systemceram April 2017
|

|
berbel Skyline Edge
Die berbel Skyline Edge hat nicht nur aufgrund ihres außergewöhnlichen schwebenden Designs neue Maßstäbe in der Küchenabzugstechnik gesetzt. Technische Details wie die Liftfunktion (bis zu 1.200 mm), die blendfreie LED-Kochfeldbeleuchtung sowie die Effekt-Beleuchtung in der mit Glas veredelten Deckenplatte machen sie so einzigartig. Die berbel JetStream- Technologie mit EcoSwitch Funktion verbindet die Vorteile von Umluft und Abluftbetrieb. Dunstwrasen werden - ganz ohne sichtbare Rohre – mit kombinierter Saugleistung über den Deckenschacht nach außen transportiert. Das patentierte berbel Prinzip sorgt mit Hilfe der Zentrifugalkraft für eine maximale Fettabscheidung.
Quelle: Berbel
|
 |
berbel Kopffreihaube Ergoline-2
Zeitlose Formgebung, gepaart mit technischen Raffinessen für höchste Effizienz bei der Wrasenerfassung und dauerhaft gleichbleibender Fettabscheidung mit dem leistungsstarken berbel Prinzip. Die berbel Kopffreihaube Ergoline-2 passt perfekt zu hochwertigen Küchendesigns. Dank der BackFlow-Technologie werden Kochwrasen effektiv aus der Luft gefiltert und die Bildung von Kondenswasser an der Frontfläche verhindert. Das Glasdekor ist in verschiedenen Farbvarianten wählbar und passt so zu jedem Küchen-Stil.
Quelle: Berbel
|
 |
Eine saubere Angelegenheit
Der patentierte Integralablauf von Franke ist Teil des Beckens. In der Presse wird der Edelstahl in die gewünschte Beckenform gezogen, derer nahtlosen Abschluss der Ablauf bildet. Hochgradig hygienisch ohne Fugen und Nähte.
Quelle: Franke
|

.jpg)
|
TRILIUM, DIE NEUE, RECYCELTE DEKTON FARBE
Durch die von oxidiertem Stahl inspirierte, natürliche Optik, setzt sich Trilium aus einem Mix aus vulkanischen Grau-, Braun, und tiefen Schwarztönen zusammen, wodurch ein Rost-ähnlicher Effekt geschaffen wird, der sich unerwartet geschmeidig anfühlt. Die hellen und dunklen Kontraste sorgen für einen metallenen Effekt, der der Oberfläche ein extrem authentisches Aussehen verleiht. Mit seinem ausgefallenen Aussehen perfekt für ebenso ausgefallene Projekte.
Auf Cosentinos langjähriger Hingabe für Nachhaltigkeit aufbauend, ist Trilium die erste recycelte Farbe innerhalb der Dekton Linie. Diese neueste Ergänzung behält die wichtigsten Eigenschaften des Materials bei, gleichzeitig steht sie auch für umweltfreundliche Werte.
Quelle: Cosentino
|
|
Wenn es um den echten Genuss geht, macht Gaggenau keine Kompromisse
Mit dem einzigartigen Backstein verwandelt sich der Gaggenau Backofen im Nu in einen Steinbackofen. Ein separates Heizelement erhitzt den kompakten Schamottstein von unten auf bis zu 300 °C, damit ist der Teig in 3–5 Minuten knusprig gebacken, ohne dass dem Backofen weitere Hitze von oben zugeführt wird. Flammkuchen, Brot oder Pizza gelingen damit so köstlich, dass auch bewusste Genießer diese einfachen Gerichte schätzen. Für jeden Gaggenau Backofen sind Backstein und Heizkörper als Sonderzubehör erhältlich.
Quelle: Gaggenau
|